
Kann man High Heels tragen ohne Schmerzen dabei zu empfinden? Viele Frauen, wie auch ich, lieben es, zumindest zu manchen Anlässen High Heels zu tragen. Im Allgemeinen würden wohl nur sehr wenige von uns darauf verzichten, Absätze zu tragen, zumindest manchmal, wenn es dabei nicht eine Reihe von kleinen… nun ja, Komplikationen gäbe.
Wer schon einmal ein für die Füße “falsches” oder einfach nur unbequemes und qualitativ schlechtes Paar High Heels tragen musste, vielleicht sogar über einen längeren Zeitraum, weiß wahrscheinlich, dass Blasen, Schwellungen und Ballenzehen unwillkommene Begleiterscheinungen sein können.
Aber all das muss nicht sein. Tatsächlich kann man mit wenigen, gezielten Tipps durchaus lernen, High Heels ohne Schmerzen zu tragen.
Wie geht also High Heels tragen ohne Schmerzen? Hier sind einige praktische und nützliche Tipps.
#1 Investieren Sie in hochwertige Schuhe
Absätze tragen ohne Schmerzen? Wenn wir nicht wissen, wie das gehen sollte, ist das oft kein Problem der Absatzhöhe, sondern vielmehr der Schuhqualität.
Aber ist es wirklich notwendig, viel Geld für ein Paar Absätze auszugeben, um Schmerzen zu vermeiden? Nicht unbedingt. Manchmal hängt das Preisschild nämlich eher mit der Marke oder dem Modefaktor zusammen und bedeutet nicht zwangsläufig eine höhere Schuhqualität.
Glücklicherweise gibt es bequeme Qualitäts-High-Heels, die wie flauschige Pantoffeln passen und gleichzeitig ein paar Zentimeter Höhe schenken.
Ein solches Prachtstück habe ich erst kürzlich dank einer Zusammenarbeit mit der britischen Schuhmarke Sole Bliss entdeckt, die eine aktuelle und trendy Ästhetik mit hochwertigen Materialien und Verarbeitungstechniken und unvergleichlichem Komfort verbindet.

Das liegt daran, Sole Bliss Schuhe anders gemacht sind als andere Schuhe. Tatsächlich sorgt die preisgekrönte Comfort Technology, auf der Sole Bliss Schuhe basieren, dafür, dass unsere empfindlichen Füße immer gut gepolstert sind und das Fußgewölbe an den richtigen Stellen optimal gestützt wird.
Außerdem finden auch Füße mit kleinen Problemen, wie z.B. einem breiten Fuß oder Ballenzehen, mit dieser Schuhmarke den perfekten Schuh, ohne dabei auf guten Stil verzichten zu müssen.
Jedes Paar Sole Bliss Schuhe basiert auf der innovativen, zum Patent angemeldeten und von Podologen anerkannten Comfort Technology. Es handelt sich dabei um eine Kombination von ausgereiften Komponenten, die Ihre Füße stützen, verwöhnen und schützen, und das noch in Kombination mit vielen trendy Schuhmodellen.
Ich hatte die Chance, die vielen Vorzüge dieser Schuhe vor ein paar Wochen im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Sole Bliss selbst zu testen.
Aus der großen Auswahl an sowohl klassischen als auch trendigen Modellen habe ich mich für das Modell Pandora entschieden: ein klassischer schwarzer Wildlederpumps, mit einer trendigen Form und einer spitzen Öffnung, wie sie dieses Jahr hoch im Trend ist.

Von der ersten Anprobe an war es Liebe auf den ersten Blick – oder besser gesagt, auf das erste Outfit!
Die super bequemen und stylischen Sole-Bliss-Modelle finden Sie übrigens bequem im eigenen Online-Shop.
Und mit meinem persönlichen Discount Code STYLE10 geniessen Sie ausserdem 10% Rabatt!
Das Gefühl ist das von flauschigen Pantoffeln, auch für meinen eher schlanken Fuß mit einem ziemlich tiefen Fußgewölbe, das bei diesem Modell dank der genialen Innenpolsterung absolut gut unterstützt wird. Ein fantastisches Gefühl! Ich habe sehr lange nach einem Schuh wie diesem gesucht, und jetzt habe ich ihn endlich gefunden.
Darüber hinaus wird der Knöchel gut gestützt, sodass man auch auf einem dünnen und nicht gerade niedrigen Absatz (8,5 cm, was meine persönliche Obergrenze ist) noch sicher gehen kann.
#2 Wählen Sie die richtige Schuhform für Ihren Fuß
Es mag zwar banal erscheinen, aber der Schuh sollte zu unseren Füßen passen und nicht umgekehrt. Wenn ein schmaler, spitzer Schuh Ihnen Probleme bereitet, entscheiden Sie sich einfach für andere Modelle. Immerhin bietet uns die Mode jedes Jahr mehr als einen trendigen Style!
Ich zum Beispiel kann keine superflachen Schuhe tragen. Da ich einen schlanken Fuß mit einem ziemlich ausgeprägten Fußgewölbe habe, brauche ich Modelle, die das Fußgewölbe gut stützen – wie im Fall von Sole Bliss.
Merkmale, die ich im Modell Pandora gefunden habe, wie Sie sehen können:

#3 Verzichten Sie auf ein paar Zentimeter Absatz
Der wichtigste ästhetische Vorteil von Absätzen besteht nicht so sehr (oder zumindest nicht nur) darin, dass sie uns ein paar Zentimeter Höhe schenken, sondern eher darin, dass sie unseren Körper geschmeidiger und unseren Gang anmutiger, weiblicher und eleganter machen.
Und dieser Effekt lässt sich zum Glück auch mit einem mittleren oder gar niedrigen Absatz erzielen. Finden Sie also Ihre persönliche Grenze (bei mir sind es 8 cm) und respektieren Sie sie! Der Effekt wird sogar noch stärker sein, denn Sie werden sich einfach wohlfühlen und eleganter und natürlicher gehen.
#4 Behandeln Sie Ihre Schuhe gut
Natürlich muss man Qualitätsschuhe nicht nur kaufen, sondern diese dann auch pflegen. Eine Lektion, die ich vielleicht ein wenig spät gelernt habe… Aber besser spät als nie, oder?
So sollten wir unsere Schuhe regelmäßig zum Schuhmacher bringen, der nicht nur dafür sorgt, dass unsere Absätze fest sind, sondern auch, dass der ganze Schuh seine Form behält.
Absätze sollten eigentlich nie abgenutzt sein, um unseren Füßen Stabilität und Komfort zu gewährleisten.
#5 Achten Sie auf die Wölbung Ihrer High Heels
Eine zu stark gewölbte Schuhform kann in der Tat zu einem niedrigen Tragekomfort führen. Die Form des Schuhs selbst kann vor dem Kauf helfen, festzustellen, wie bequem er wirklich sein wird, wenn Sie ihn einmal tragen. Je softer die Wölbung des Schuhs, desto bequemer wird nämlich dann der Schuh auch sein.
Das ist auch der Grund, warum viele Frauen, selbst wenn Plateauschuhe für ein paar Jahre aus der Mode kommen, nur ungern darauf verzichten: ein kleines Plateau trägt nämlich durchaus dazu bei, dass der Schuh viel bequemer zu tragen ist!
#6 High Heels tragen ohne Schmerzen? Konzentrieren Sie sich auf Ihren Gang!
Das Gehen in Absätzen ist wirklich eine Wissenschaft an sich. Natürlich ist ein Spaziergang in Turnschuhen nicht dasselbe wie elegantes Gehen in hohen Absätzen: Bei höheren Absätzen ist es in der Tat besonders wichtig, gut auf die Haltung zu achten und unsere Bauchmuskeln leicht anzuspannen. Eine nützliche Übung übrigens, die man immer wieder beim Gehen machen sollte, aber noch mehr, wenn man High Heels trägt.
#7 Tragen Sie neue Schuhe zuerst zu Hause
Wenn Sie sicher sein wollen, dass Sie zu einem besonderen Anlass bequem Absätze tragen können, sollten Sie die Schuhe vor dem großen Ereignis zumindest eine Viertelstunde lang zu Hause tragen. Die Form des Schuhs wird sich an Ihren Fuß anpassen, die anfängliche Steifheit verlieren und somit am grossen Tag auch viel bequemer sein.

#8 Überlegen Sie, auf welchem Boden Sie gehen werden
Kopfsteinpflaster ist nicht gerade der beste Untergrund, um High Heels zu tragen. Der Boden, auf dem Sie laufen, ist wichtig, um den Komfort von High Heels zu bestimmen.
Wählen Sie also für Asphalt und Beton gut gepolsterte Schuhe; wenn Sie hingegen auf Gras oder Sand laufen müssen, sollten Sie nur Keil- oder dickere Absätze tragen. Kurzum: Wählen Sie unterschiedliche Absätze für unterschiedliche Untergründe!
#9 High Heels tragen ohne Schmerzen? Achten Sie auch auf die Dicke des Absatzes!
Oft (aber nicht immer) sind breitere Absätze auch bequemer.
Natürlich sind ultradünne Absätze auch super sexy, aber leider sehen sie weder zu allem gut aus, was wir tragen, noch sind sie für alle Gelegenheiten geeignet. Außerdem können superfeine Absätze sehr unbequem sein und unser Gewicht nicht gut balancieren. Dickere Absätze hingegen bieten mehr Halt und fast immer auch mehr Komfort.
#10 Auch die Dicke der Sohle ist wichtig
Dünne Sohlen sind hart für unsere Füße. Kurz gesagt, je mehr Sohle sich zwischen unseren Fersen und dem Boden befindet, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir uns beim Tragen von High Heels auch wohl fühlen.
Es gibt einfach viel mehr Druck auf den Fuß, wenn das einzige, was ihn vom Boden trennt, eine dünne Sohle ist, während eine dickere Sohle den Kontakt des Fußes mit dem Boden abfedert.
Die Dicke kann im Idealfall auch durch ein Ballenkissen, wie es bei vielen Sole Bliss-Modellen implementiert wurde, und eine rutschfeste Sohle erhöht werden, was immer ein Muss sein sollte, sowohl um unsere Stabilität zu verbessern als auch um den Schuh zu schützen.
#11 Verwenden Sie Produkte, die die Blasenbildung verhindern
Das Vermeiden von Blasen ist eines der wichtigsten Dinge, wenn es darum geht, High Heels ohne Schmerzen zu tragen. Wenn sich eine Blase bildet, liegt das tatsächlich an der Reibung des Fußes an der Innenseite des Schuhs.
Es gibt zum Glück Produkte auf dem Markt, die speziell für die Vorbeugung von Blasen entwickelt wurden und Ihre Füße zur richtigen Zeit schützen können.
Experten empfehlen für diesen Zweck die sehr praktischen Dr. Scholl's For Her Rub Relief Streifen, die Sie einfach in Ihrer Handtasche aufbewahren können, um eine allfällige Bildung von Blasen zu verhindern oder einzudämmen.
(in Zusammenarbeit mit Sole Bliss)
Leave a Reply