
Heute möchte ich mit Ihnen über gute Manieren sprechen und darüber, wie man eine Frau mit Klasse werden kann. Es ist ein Thema, das zwar nicht strikt mit der Mode oder gar mit unserem Aussehen zu tun hat, aber dennoch ein wichtiger Bestandteil unseres Images ist – und auch etwas, das einen großen Unterschied in der Art und Weise machen kann, wie wir von anderen wahrgenommen werden und unser tägliches Leben meistern.
Denn wenn es ein “Accessoire” gibt, das in puncto Stil weitaus wichtiger ist als jede schöne Designertasche oder jedes stilvolle Kleidungsstück, jeder Luxusschuh usw., dann sind es gute Manieren.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, aus eigener Initiative einen Beitrag zu diesen Themen zu schreiben. Im Laufe der Jahre habe ich jedoch viele Anfragen in diesem Sinne erhalten. Ich danke euch also für das Vertrauen 🙂 und ohne den Anspruch, irgend jemandem etwas lehren zu wollen, möchte ich in diesem Post über meine persönlichen Grundsätze des Guten Tons und der Etikette sprechen – jene Regeln, die mir im Laufe der Zeit oft geholfen haben, mit vielen Situationen umzugehen.
1 – GUTE MANIEREN DIENEN IN ERSTER LINIE DAZU, UNSER LEBEN ZU ERLEICHTERN
Es mag paradox erscheinen, vor allem für diejenigen, die gute Manieren als etwas Formelles und Künstliches betrachten, aber so ist es nun mal: Der Hauptzweck von Guten Manieren ist es, eine Reihe von Lösungen anzubieten, um viele Lebenssituationen zu meistern, die, wenn es keine solchen Regeln gäbe, kompliziert oder zumindest peinlich erscheinen könnten.
2 – GUTE MANIEREN HABEN NICHT VIEL MIT DER ART UND WEISE ZU TUN, WIE WIR GEKLEIDET SIND
Es gibt Menschen, die in unseren Augen etwas ungepflegt oder vulgär erscheinen mögen, aber eine gütige und empfindsame Seele haben; umgekehrt ist die Welt leider voll von Menschen, die sehr auf ihr Äußeres achten, dann aber überhaupt keine guten Manieren besitzen.
3 – GESUNDER MENSCHENVERSTAND IST GEFRAGT
Der gute, alte gesunde Menschenverstand ist heutzutage oft unterbewertet, und doch ist er wirklich wichtig: Um Frauen mit Klasse zu sein, reicht es manchmal aus, einfach die vernünftigste, praktischste und rationalste Lösung zu wählen, um mit einer bestimmten Situation umzugehen. Kurz gesagt, ein vernünftiges und angenehmes Verhalten an den Tag zu legen – dasjenige, das wir auch gerne selbst erfahren würden, wenn die Rollen vertauscht wären.

4 – LÄCHERLICHE, GEKÜNSTELTE POSEN UND MANIEREN LIEBER GANZ VERMEIDEN
Menschen mit einer angeborenen Eleganz meiden solche Verhaltensweisen wie die Pest. Gute Manieren bedeuten in erster Linie Natürlichkeit und elegante Einfachheit!
5 -VERMEIDET ARROGANTES VERHALTEN
Arroganz ist eine Eigenschaft, die leider viele Menschen ohne wirkliche Verdienste oder Talente besitzen. Und sie grassiert zunehmend. Ich bin 53 Jahre alt und ich habe noch nie Menschen mit Talent, Intelligenz oder besonderen Fähigkeiten getroffen, die arrogant waren.
Im Gegenteil, ich hatte das Glück, Menschen kennenzulernen, die wirklich brillant und dabei auch außergewöhnlich bescheiden geblieben waren. Es mag ein Klischee sein, aber es wird immer wieder bestätigt.
6 – IM ZWEIFELSFALL LIEBER ZU HÖFLICH ZU ALS ZU WENIG!
Lieber ein Dankeschön zu viel oder eine kleine formelle Geste (z.B. eine nette Nachricht oder ein Dankschreiben nach einer Einladung) als das Gegenteil. Wenn der andere gar nicht so viel erwartet hatte, wird er euch danach nämlich auf jeden Fall in guter Erinnerung behalten!
7 – MIT DEN RICHTIGEN WORTEN GIBT ES EIGENTLICH KEINE TABU-THEMEN
Tatsächlich ist es immer wichtig, Dinge auszusprechen und so allfällige Probleme zu lösen. Ein Beispiel? Das Thema Geld, das von vielen als ein wahres Tabu-Thema betrachtet wird. Eine der Merkwürdigkeiten unserer Kultur ist in der Tat, dass es als akzeptabel angesehen wird, materiellen Wohlstand zur Schau zu stellen (auch wenn er nur imaginär ist), jedoch nicht über finanzielle Fragen zu sprechen, selbst wenn dies absolut wichtig wäre, dies zu tun, um Probleme zu vermeiden.
Das Gegenteil ist jedoch wahr: als Frauen mit Klasse, sollten wir einerseits jegliche Prahlerei vermeiden, andererseits jedoch lernen, über alles zu sprechen – und mit den richtigen Worten klappt das auch meistens problemlos.
8 – WIE GEHT MAN MIT MENSCHEN UM, DIE GUTE MANIEREN MIT SCHWÄCHE VERWECHSELN?
Es mag zwar seltsam erscheinen, und doch ist es manchmal wirklich so. Wer unhöflich ist, interpretiert gute Manieren oft als eine Form von Schwäche und als eine Möglichkeit, andere auszunutzen. Wie sollte man sich in diesem Fall als Frau mit Klasse verhalten? Indem man klare Grenzen setzt und das Verhalten solcher Menschen einfach nicht akzeptiert!
9 – IN BERUFLICHEN SITUATIONEN IMMER PROFESSIONELL BLEIBEN. PROFESSIONALITÄT IST IMMER SCHICK.
Respektiert eure Kunden, eure Mitarbeiter und eure Lieferanten. Haltet im Allgemeinen immer euer Wort (und erwartet dasselbe von denen, die mit euch zusammenarbeiten). Professionalität ist nicht so offensichtlich, aber ich versichere euch, dass sie euch viele Türen öffnen kann und viele Menschen sich auch Jahre später positiv an euch erinnern werden.
10 – FRAUEN MIT KLASSE HALTEN IMMER IHR WORT
Eines dieser Dinge, die uns in unserer Kindheit beigebracht wurden, die aber in den letzten Jahren ein wenig verloren gegangen zu sein scheinen: Charakter, Würde und Ehre zu besitzen und sich danach zu verhalten mag zwar veraltet erscheinen, hilft aber dabei, sich von der Masse abzuheben, erspart oft viel Ärger und eröffnet vor manchmal neue Möglichkeiten.
11 – VERHALTET EUCH GEGENÜBER ANDEREN SO, WIE IHR MÖCHTET, DASS ANDERE SICH EUCH GEGENÜBER VERHALTEN
Eine Regel, die immer hilfreich ist, besonders in schwierigen und komplizierten Situationen… Und sie funktioniert in jedem Lebensbereich, auch im komplexesten.
12 – WÄHLT EINEN – ODER MEHRERE -MENTOREN!
Habt ihr vielleicht eine Freundin, ein Familienmitglied oder einen Kollegen oder Bekannten, der eurer Meinung nach eine angenehme, natürliche und elegante Art besitzt und bei allen beliebt ist? Wählt diese Person als eure Mentorin! Bittet sie offen um Rat, wenn ihr es für nötig hält, und lasst euch im Allgemeinen von ihrem Verhalten leiten. Wie würde sie sich verhalten, wenn sie in eurer Situation stecken würde?
Leave a Reply